Vorspeise
-
-
Hausgemachte Bouillabaisse-Kroketten mit einer Hummermayonnaise 9,75
-
Beer suggestion: Charles Quint Goud
8,5%Es ist ein helles, goldenes Bier mit einem außergewöhnlichen Gewürzbouquet, einem weichen Einstieg, der in einen kräftigen, würzigen Geschmack und einen leicht bitteren, trockenen Abgang übergeht.
-
-
Tatar von kalt geräuchertem Lachs mit Basilikumvinaigrette 9,75
-
Beer suggestion: Westmalle extra
4.8%Auch wenn das Extra einen niedrigen Alkoholgehalt von 4,8 % hat: Es ist überraschend vollmundig im Geschmack. Außerdem ist dieses gold-blonde Trappistenbier sehr erfrischend und durstlöschend. Getreu seiner Brauphilosophie wird das Extra mit den reinsten Zutaten gebraut: ausgewählten Gerstensorten, einer ausgewogenen Mischung aus Hopfenblüten, selbst hergestellter Hefe und reinem Wasser aus der tiefen Diestischen Schicht. Es ist ein hochvergorenes Bier, einschließlich der typischen Flaschengärung. Im Jahr 1836 beschlossen die Trappisten von Westmalle, ihr eigenes Bier zu brauen. Sie brauchten ein eigenes, lokales Getränk, das die Mahlzeiten begleitet. Das Ergebnis war zunächst ein dunkles Tafelbier. Aus Schriften wissen wir, dass einige Zeit später ein Weißbier aufkam. Anfang des 20. Jahrhunderts war dann von einem blonden Extra-Gersten" die Rede: ein Vorläufer des Extra. In all dieser Zeit war bei den Mönchen selbst immer wieder eine hellere Variante im Gespräch. Nach außen hin gönnten sie sich gerne Dubbel und Tripel, aber innerhalb der Klostermauern entschieden sie sich für eine nüchterne Qualität, die besser zu ihrem Lebensstil passte.
-
-
Lachs- und Kabeljau-Burger mit hausgemachtem Brioche-Brötchen und Salat 10,75
-
Beer suggestion: Wilderen Goud
6,2%Ist ein blondes, leicht zugängliches und junges, hochgäriges Bier. Wollten Sie schon immer mal Bier aus einem Goldtopf trinken?
-
-
Hausgemachte Ziegenkäsekroketten mit einem Honig-Senf-Dip und knusprigen getrockneten Tomaten (vegetarisch) 9,75
-
Beer suggestion: Super 8 Blanche (fass)
5,1%ZomerIst ein naturtrübes Weizenbier mit einer cremigen Schaumkrone und einem erfrischenden Abgang. Eine kräftige Portion frisch gemahlener Koriander und Apfel-Orangenschalen. Ein rassiger Geschmack für alle, die sich gerne überraschen lassen.
-
-
Knusprige Tortilla gefüllt mit zarter Ente und Sahneanisette 9,75
-
Beer suggestion: Seef
6,5%Ist der Name eines im 19. Jahrhundert sehr beliebten Antwerpener Bieres; ein trübes, blondes Bier mit einem leicht würzigen und getreidigen Geschmack.
-
-
Steak Tartare vom irischen Rind mit Gewürzgurken, Zwiebeln, Kapern und einem pochierten Ei 10,75
-
Beer suggestion: 1125 Vlierbeek Grand Cru
8.5%Ist ein vollmundiges goldblondes Abteibier, warm und kräftig mit einem samtig langen Abgang. Die leichten Fruchtnoten von Banane und Mango und eine milde Würze und Hopfigkeit, die durch drei belgische Hopfensorten verstärkt wird, verleihen diesem Abteibier einen himmlischen Charakter. Genießen Sie dieses einzigartige Abteibier aus Vlierbeek.
-
-
Omas bäuerliche Gemüsesuppe angereichert mit seeländischem Speck (kann auch vegetarisch bestellt werden) 9,75
-
Beer suggestion: De Koninck
5,2%Es ist ein bernsteinfarbenes, hochvergorenes Bier mit zugänglichem, malzigem Geschmack und mäßigem Alkoholgehalt.
-
-
Fischsuppe der Soos: leicht gebundene gut gefüllte Suppe 10,75
-
Beer suggestion: Omer blond
8%Ist ein köstliches obergäriges Bier mit Nachgärung in der Flasche, gebraut nach einem traditionellen Rezept, dem OMER sein feines, fruchtiges Aroma und seine dezente Bitterkeit verdankt.
-
-
Nordseekrabben-Bisque 11,00
-
Beer suggestion: Tripel Kanunnik
8,2%Tripel Kanunnik ist ein 4-Korn-Bier, das nach dem Originalrezept von Wilderens Kanunnik gebraut wird. Ein weiches und würziges Tripel mit Nachgärung in der Flasche und einem milden Nachgeschmack dank der Verwendung von feinem & edlem Hopfen. Neben Gerste, Weizen und Hafer wurde diesem Bier ausnahmsweise auch Roggen zugesetzt, was diesem Tripel einen typischen Charakter verleiht. Das eher klassische Tripelglas verbirgt zwei geheime Botschaften...
-
-
Platte mit Leckereien zum Teilen (für 2 Personen) 29,00
-
Beer suggestion: Ename blond
6,5%Ist leicht malzig mit einer Karamellnote und einer schönen Fruchtigkeit von Birne und Orange.
-
Hauptgerichte
-
Hausgemachtes gelbes Gemüsecurry mit Pandanreis und Salat (vegetarisch) 19,75
-
Linsenburger mit gemischten frischen Pilzen, gepufftem Knoblauch und Schalotten (vegetarisch) 18,75
-
Beer suggestion: Rebelse Strop
6,9%Stolz, eigensinnig und charaktervoll, gleichzeitig aber auch einzigartig durch sein rebellisches Temperament. Das Rebelse Strop steht für ein eigensinniges Bier, das beeindruckt. Zum Brauen des Rebelse Strop wurde Brett-Hefe verwendet: eine wilde Hefe, die dafür sorgt, dass sich der Geschmack des Bieres auch nach der Abfüllung noch weiterentwickelt. Eine Hefe, die nicht gehorsam mitspielt, sondern einfach ihr eigenes Ding macht. So hat diese dunkelblonde Bierspezialität mit widerspenstigem Temperament ihren Namen sicher nicht gestohlen! Geruch: Erdige Aromen erfüllen zunächst die Nase und machen dann einem leicht fruchtigen Duft Platz. Geschmack: Die widerspenstige Brett-Hefe sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis, das sich mit der Zeit weiterentwickelt. Ein junges Rebelse Strop erhält so einen etwas komplexeren Geschmack: fruchtig, hopfenbitter und mit einer leichten Säure. Ein einige Monate altes Rebelse Strop hat einen etwas weicheren, runderen Geschmack.
-
-
Fischgericht „De Soos“: verschiedene Arten von frischem Fisch 29,50
-
Beer suggestion: Duvel vom Fass
8,5%Ist ein natürliches Bier mit dezenter Bitterkeit, feinem Aroma und ausgeprägtem Hopfencharakter. Der separate Brauprozess garantiert einen reinen Stil und eine angenehme Alkoholsüße. Der gesamte Brauprozess, die Lagerung und die Gärung sind genau die gleichen wie in der Flasche. Auch im Fass findet eine zweite Gärung statt, während der Duvel vierzehn Tage im warmen Raum ruht und acht Wochen im kalten Keller reift. Der Kohlendioxidgehalt (8,5 g CO2 pro Liter) und der Alkoholgehalt sind daher identisch, ebenso wie Farbe, Bitterkeit und Geschmack.
-
-
Seezunge, ca. 320 g, in Butterschmalz gebraten 32,00
-
Beer suggestion: Westmalle triple
9,5%Ist ein klares, goldgelbes Trappistenbier, das drei Wochen lang in der Flasche nachgärt. Es ist ein komplexes Bier mit einem fruchtigen Aroma und einer schönen, nuancierten Hopfennase.
-
-
Auf der Haut gebackenes Heilbuttfilet mit frischer Zitronen-Petersilien-Vinaigrette 27,50
-
Eintopf aus tagesfrischem Fisch in Krabbenbrühe, überbacken mit gereiftem Käse 24,50
-
Beer suggestion: Fourchette
8.5%Ist ein lebendiges Bier. Sie verwenden edle Hopfensorten und einzigartige Hefesorten. Sie beherrschen den Prozess der Obergärung, der natürlichen Lagerung und der zweiten Gärung wie kein anderer. Der Geschmack ihrer Biere entwickelt sich garantiert über einen langen Zeitraum. Fourchette ist ein köstlicher Begleiter zu allen Gerichten. Eine wissenschaftliche Analyse von Fourchette zeigt, dass der Geschmack hauptsächlich als fruchtig (Hefekultur) und blumig (Weizenbier) wahrgenommen wird. Kenner nehmen auch Aromen von Zitrusfrüchten, Koriander, Nelken und Grapefruit wahr. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
-
-
Rotbarschfilet mit pikantem Panko & Teriyaki-Sauce und Sushi-Reis 28,00
-
Beer suggestion: Kerel Grapefruit IPA
5%Ist ein orangenähnliches Bier, dessen Würze mit echtem Grapefruitpüree vermischt wird, um den Zucker zu vergären und tropische Aromen zu hinterlassen. Ein echter Publikumsliebling mit 53 IBU. Dank seines kräftigen Grapefruit-Aromas, seines scharfen Charakters und seiner leichten Hopfennote passt es perfekt zu jeder Zeit und zu jedem Essen.
-
-
Dry-aged Lendensteak mit einer Soße aus Westmalle-Triple, Ochsenschwanz und fermentiertem Knoblauch 30,75
-
Beer suggestion: Orval
6,2%Ist ein Bier mit Obergärung und langer Lagerzeit. Dadurch erhält es seinen komplex-fruchtigen Charakter und diese subtile Harmonie zwischen vollmundig und bitter.
-
-
Gemischtes Grillgut am Spieß mit Knoblauchsauce und Röstkartoffel 24,75
-
Beer suggestion: Beer van Brugge 8.9
8,9%Das Original Brügger Bier. Ein legendäres dunkelblondes obergäriges Bier, gebraut nach dem ursprünglichen Familienrezept. Beer van Brugge 8.9 ist ein Tripel mit Körper und vollem Geschmack in jedem Schluck. Ein Stimmungsaufheller mit Charakter, für Stimmungsaufheller mit Charakter.
-
-
Langsam gekochte Kalbsbacke mit Gartenkräutern und Jägermeister bestreut 25,25
-
Beer suggestion: Seef Bootjesbier
7%Ist ein bernsteinfarbenes Rotbier zu Ehren der Red Star Line, die früher zwischen Antwerpen und Amerika verkehrte. Es wird mit einer Mischung aus belgischem und amerikanischem Hopfen und Gewürzen gebraut.
-
-
Iberico-Medaillons mit einer Sauce aus Buchenpilzen, Schalotten und Sommertrüffel 26,75
-
Beer suggestion: Tongerlo Blond (fass sommer)
6%Zomer, LenteIst ein Bier, dessen Antrunk weich ist und zur Süße tendiert. Vollmundig, mit leicht trockenem Abgang. LUX, lateinisch für Licht, bezieht sich auf die Reflexion des Lichts in der warmen Kupferfarbe.
-
Nachspeise
-
Weiche Vanillebuttercreme in süßem Kuchen mit einer Kugel Blaubeersorbet-Eis 10,25
-
Beer suggestion: Tête de Mort Triple Red
8.1%Ist eine köstliche Mischung aus roten Früchten und seiner großen Schwester, Tête de Mort Triple. Man riecht vor allem die verschiedenen Früchte wie Kirschen, Erdbeeren und schwarze Johannisbeeren. Sie bewahrt den Charakter des Triple mit einer parfümierten Note. Eine Reise zwischen Erfrischung und Bitterkeit... Ein Bier, dessen Tote wieder zum Leben erwachen!
-
-
Etwas mit belgischer Schokolade 10,25
-
Beer suggestion: Cuvée Delphine (Struise brouwerij)
13%Ist ein Schwarzbier auf der Basis von Black Albert. Dazu wird es in Fässern von Four Roses Bourbon gereift. Four Roses zog es vor, ihren Namen nicht mit dem Bier verbunden zu sehen. Sie wählten den heutigen Namen, der sich auf die Künstlerin (und uneheliche Tochter von König Albert, dem Namensgeber des Black Albert) Delphine Boël bezieht. Als ihr Ehemann John O'Hare erfuhr, dass ein Bier nach ihr benannt werden sollte, schlug er vor, ein Kunstwerk von Delphine auf das Etikett zu setzen: Die Wahrheit kann dich frei machen.
-
-
Dessert vom Chefkoch und seinem Team 9,50
-
Beer suggestion: Mystic Krieken (fass sommer)
3.5%ZomerIst ein Bier mit einem kräftigen Geschmack nach Kirschen. Fruchtig-säuerlicher Auftakt, der sanft in einen leicht süßen, nicht klebrigen Abgang übergeht. So erfrischend und wohlriechend, mit dem vollen Geschmack von Sommerkirschen in Kombination mit Weißbier. Mit 25% Kirschsaft. Ohne Konservierungsstoffe.
-
-
Ein Fest mit hausgemachtem Sorbet-Eis 9,50
-
Beer suggestion: Extase (Dochter van de Korenaar)
8.5%Ist ein Double IPA mit einer Mischung aus 14 ausgezeichneten Hopfensorten, sehr intensiv und ausgewogen im Charakter. Die leichte Süße des Alkohols und des Malzzuckers ergänzen die Bitterkeit des Bieres. Extase macht seinem Namen alle Ehre, denn es ist extrem hopfig (110 IBU). Ein Bier mit Schichtung: Durch die Vielfalt des Hopfens schmeckt das Bier mit jedem Schluck etwas anders.
-
-
Degustation von Desserts für zwei Personen 22,00
-
Beer suggestion: Charbon (Dochter van de Korenaar)
7%Ist ein Bier mit gerösteten und geräucherten Aromen aus eichengeräuchertem Weizenmalz und maßgeschneidertem Extrakt aus frischer Vanille. Das Ergebnis ist ein aufregendes Smoked Vanilla Stout.
-
-
Kaffee oder Tee mit 2 hausgemachten Likören 9,25
Kindermenu
-
Kroket oder Frikandel mit Pommes frites oder Reis und einem Kindereis 8,25
-
Kibbeling mit Chips oder Reis 9,25
-
Chicken Nuggets mit Pommes oder Reis und einem Kindereis 9,25
-
Spaghetti und ein Kindereis 8,25
-
Kindermenü mit Fischfilet mit Pommes frites oder Reis und einem Kindereis 10,25
SOOS Menu 38,75
Räucherlachs-Bonbon mit Krabbensalat
-
Beer suggestion:
- Fourchette (8.5%)
In der Pfanne gebratenes Goldbrassenfilet mit Petersilienbeurre blanc
-
Beer suggestion:
- 1125 Vlierbeek Grand Cru (8.5%)
Köstlichkeiten vom Chefkoch
-
Beer suggestion:
- Mystic Krieken (fass sommer) (3.5%)
Die Küche
Unser Restaurant ist jeden Tag ab 12:00 Uhr geöffnet, Sie können bis 20:00 Uhr bestellen, sowohl drinnen als auch auf unserer Terrasse.
Auf Dienstag ist das Restaurant und Terrasse geschlossen.
Am 25. und 26. Dezember bleibt unser Restaurant geschlossen, damit unsere Mitarbeiter diese Tage mit Familie und Freunden genießen können.
Am 31. Dezember ist unser Restaurant bis 17 Uhr geöffnet. Am 1. Januar ist das Restaurant geöffnet.
Wir arbeiten mit tagesfrischen Produkten und machen so viel wie möglich mit frischen Zutaten.
Selbstverständlich können wir auf Allergien und andere Wünsche Rücksicht nehmen.
Diese Speisekarte ist ein Auszug aus unserem Angebot. Preise und textliche Fehler vorbehalten.